Snezana Curuvija

 Seit fast 30 Jahren ist Snezana Curuvija jetzt schon in Hiltrop zuhause. Die Mutter eines erwachsenen Sohnes kommt ursprünglich aus Serbien. „Meine Heimat ist aber an der Frauenlobstraße“, sagt Curuvija. Die gelernte Betriebswirtin ist zurzeit Bildungsreferentin des IFAK e.V.. Der Verein macht sich für Bildungsarbeit mit Migrationskindern stark. „Mich für Kinder und benachteiligte Gruppen einzusetzen ist mir wichtig“, erklärt die 52järige die auch noch im Vorstand des Bochumer Kinderschutzbundes sitzt.

„In unserem Stadtteil soll demnächst einiges in Bewegung kommen“, ist Snezana Curuvija überzeugt. Ganz oben auf ihrer Agenda steht dabei der Volkspark Hiltrop. Hier soll ein Treffpunkt für jung und alt entstehen. Ein Naherholungsgebiet, das sauber ist, in dem Kinder spielen können und wo man sich gerne aufhält um die Natur zu genießen. Das Dorf Hiltrop soll attraktiver gemacht werden. Im Moment ist es auch wegen der Baustellen natürlich nicht schön. Aber die Kanalsanierung ist nötig, wenn bei Starkregen im Dorf nicht wieder alle Keller unter Wasser stehen sollen.

Außerdem soll es eine gute Lösung für den Autoverkehr in Hiltrop geben. Aktuell steht man in den „Stoßzeiten“ oft im Stau. „Ich will mich um Verbesserungen für die Menschen in Hiltrop kümmern“, erklärt die SPD Frau. Dabei ist ihr wichtig, dass möglichst viele mitmachen und es einen regen Austausch gibt. „Ich sehe es als meine Aufgabe an dazu beizutragen unsere liebenswerte, freundliche Dorfgemeinschaft zu erhalten“, sagt die Hiltroperin.