
Alexander Krüger, MdBV BO-Nord
„Ich setze mich für ein Zusammenleben der Generationen, für eine umweltverträgliche Verkehrsplanung und für ein modernes Bildungssystem ein.“
Für Alexander Krüger, den stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden der SPD in Gerthe, steht „sein“ Stadtteil im Vordergrund.
Gerthe prägt eben: der 59-jährige Elektromaschinenbauer hatte sich zuletzt für den Erhalt des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Zeche Lothringen eingesetzt und aus eigener Initiative den Architekten mit ins Boot geholt, der nun auch dieses Projekt verwirklichen wird.
Mit der Vergangenheit aber will Alexander Krüger keine Politik machen. Für die Zukunft stehen gerade für Gerthe und den Bezirk Nord andere Themen ganz vorn: zum Beispiel eine allgemeine Attraktivitätssteigerung für den Stadtteil Gerthe.
Ein wichtiges Thema ist für ihn das Wohnen für alle – und deswegen bezieht Alexander Krüger ganz klar Position für das Bauprojekt Gerthe-West: „Durch die geplante Bebauung das Gebietes Gerthe-West soll neuer bezahlbarer Wohnraum für Familien und Senioren entstehen“, sagt Alexander Krüger, „auf der Fläche soll aber auch gleichzeitig Bauland für Einfamilienhäuser freigegeben werden“. Aber nicht nur das Wohnen allein werde Gerthe-West auszeichnen, so Krüger: Bildungs- und Betreuungsstätten sollen mit der Bebauung geschaffen werden, zum Beispiel Kitaplätze.
Auch das Bildungsangebot im Bochumer Norden will Alexander Krüger angehen: der Neubau des Schulzentrums Gerthe soll für eine Beschulung auf modernste und innovativste Weise sorgen – deshalb, so Krüger, sei eine schnelle Umsetzung wichtig.
Herzens-Thema bleibt aber auch das historische Verwaltungsgebäude der ehemaligen Zeche Lothringen und dessen Erhalt, auf lange Sicht – aus historischen Gründen. Heimat braucht eben auch Geschichte.
Wichtige Themen also, die alle angehen– genau wie das Verkehrskonzept Bochum-Nord.
Für das hat Alexander Krüger ganz konkrete Vorschläge – weil man eben in die Zukunft blicken muss: „Nach der Ausarbeitung des Verkehrskonzeptes Bochum Nord muss jetzt auch zeitnah die Umsetzung erfolgen. Zwischen den Haltestellen Gerthe-Mitte und Schürbankstraße soll die Straßenbahnlinie 308/318 zweispurig ausgebaut werden. Zusätzlich soll diese Linie um eine Haltestelle, bis Cöppen-Castrop, erweitert werden. Darüber hinaus muss das Radwegenetz im Bochumer Norden weiter ausgebaut werden, um den PKW-Verkehr zu reduzieren und damit unsere Umwelt weiter zu entlasten.“
Standpunkte, mit denen Krüger im Bochumer Norden ganz bestimmt nicht allein dasteht – auch wenn manche Projekte, wie eben Gerthe-West, viel Kraft und Überzeugungsarbeit kosten, um alle mit ins Boot zu holen.
Aber Alexander Krüger hat da Erfahrung, innerhalb und außerhalb seiner Partei: neben seiner Position als stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender übt Alexander Krüger gleich noch ein paar andere Tätigkeiten in der SPD Bochum-Nord aus: er ist Ersatz-Delegierter für den
Unterbezirk Bochum, Mitglied im Stadtbezirk Bochum-Nord mit beratender Stimme und seit 2004 Mitglied in der Bezirksvertretung Bochum-Nord. Und das alles selbstverständlich ehrenamtlich.
Da bleibt nicht viel Zeit für andere Hobbys: aber wenn, dann stehen Wandern, Radfahren, Schwimmen und natürlich die Familie auf dem Programm.
Der SPD-Mann ist verheiratet und hat einen Sohn.
Alexander Krügers berufliche Heimat sind übrigens seit über dreißig Jahren die Stadtwerke Bochum – genauer gesagt, der Bereich der öffentlichen Beleuchtung. Das heißt: ohne Krüger und seine Kollegen wird es dunkel.