Das ehemalige Zwangsarbeiterlager in Bochum soll Erinnerungsstätte werden. Dafür suchen die Beteiligten nun Dokumente und Zeitzeugen. (OV Bergen)

Aktuell bitten wir alle Bochumerinnen und Bochumer um ihre Mithilfe:
Im Zusammenhang mit der geplanten Erinnerungsstätte im ehem. Zwangsarbeiterlager an der Bergener Straße bitten wir (die SPD Bergen, das Stadtarchiv Bochum, das Bündnis gegen Rechts und der Arbeitskreis Geschichte Bochum Nord) darum, uns Fotos, Dokumente und/oder Zeitzeugenberichte zum Thema Zwangsarbeit zur Verfügung zu stellen. Wir bedanken uns bei der WAZ Bochum für die Mithilfe; Artikel vom 05.07.2022. Bitte nehmen Sie bevorzugt unter folgender Mailadresse Kontakt mit uns auf: ak-geschichte(at)web.de

Danke!!