Mit einem trotz Dauerregen gut besuchten Eröffnungstag am 10. März konnte das Falkenheim Bergen wieder seine Tür für Kinder und Jugendliche öffnen. Drei Jahre lang hat sich der Umbau und die Renovierung hingezogen, wobei auch Corona deutlich die aufgestellten Zeitpläne bei der Planung und bei den ausführenden Firmen durchkreuzt hat.
„Unser Ortsverein Bergen und die Bezirksfraktion haben Hand in Hand gearbeitet, um die Renovierung 2019 anzustoßen“, sagt Philipp Welsch, der als zuständiges Ratsmitglied im Austausch mit der Verwaltung war und die Renovierung begleitet hat. „Ich bin froh, dass unsere Bezirksfraktion Geld in die Hand genommen und die Renovierung eingeleitet hat. Denn das Falkenheim war in die Jahre gekommen und musste für die Jugendlichen dringend erneuert werden. Ich bin mir sicher, dass die Jugendlichen ihr Freizeithaus schnell wieder annehmen werden. Durch die Pandemie lagen viel zu viele soziale Kontakte viel zu lange brach. Besonders Jugendliche haben viel Zeit in Jahren verloren, die für das ganze Leben prägend sind. Deswegen bin ich enorm froh, dass diese wichtige Begegnungsstätte wieder ein Anlaufpunkt für die jungen Menschen aus unserem Stadtteil sein wird.“
Wer sich selbst ein Bild von den neugestalteten Räumlichkeiten und der Ausstattung des Falkenheims machen möchte, ist herzlich eingeladen, dies während der Öffnungszeiten zu tun.

Kurze Pause während der Eröffnungsveranstaltung (v.l.n.r. Martin Holz/Vors. OV Bergen, Sandra Guling/Leitung Falkenheim Bergen, Philipp Welsch/SPD-Ratsmitglied, Stephanie Helder-Notzon/AsF Bochum)