Tierwohl unterstützen – Hilfe für den gemeinnützigen Verein „Tiere in Not e.V. Bochum“

Das Tierwohl unterstützen - daher leistete die SPD im Rat der Stadt Bochum Hilfe für den gemeinnützigen Verein "Tiere in Not e.V. Bochum".

Gaby Schäfer
Gaby Schäfer

Der Hilferuf des Vereins „Tiere in Not e.V.“ hat uns erneut auf die Situation im Tierschutz aufmerksam gemacht. Die Existenz des Vereins ist aktuell gefährdet, weil die Finanzierung der Pflege und Betreuung der Tiere nicht mehr gewährleistet ist. Wie bei vielen anderen Vereinen hat auch hier Corona seine Spuren hinterlassen. Es konnten nicht mehr so viele Tiere vermittelt werden, Spenden waren rückläufig und Vereinsaktivitäten mussten abgesagt werden – bei gleichbleibenden Kosten, insbesondere für die medizinische Versorgung.

Dies hat die Mitglieder der Fraktion „Die SPD im Rat“ zu einer Sammelaktion veranlasst, die stolze 1.460 Euro erbracht hat. Bürgermeisterin Gabriela Schäfer dazu: „Als ich die Not des Vereins und der Tiere in der Fraktion angesprochen habe, haben sehr viele Fraktionsmitglieder sofort einen Spendenbeitrag geleistet, um insbesondere die medizinische Versorgung der Tiere weiter sicherzustellen.“

Burkart Jentsch
Burkart Jentsch

Der Fraktionsvorsitzende Burkart Jentsch hat sich daran ebenfalls beteiligt: „In Zeiten der Pandemie hat sich noch einmal gezeigt, wie sehr ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt den gemeinschaftlichen Zusammenhalt sichert. Und dazu gehört auch das Tierwohl. Ich freue mich, dass unsere Fraktionsmitglieder spontan diese Hilfsaktion ermöglicht haben.“

Gabriela Schäfer wünscht sich, „dass noch weitere Menschen in dieser Stadt ebenfalls Spenden an gemeinnützige Organisationen leisten, die durch Corona in Probleme geraten sind.“

Der gemeinnützige Verein „Tiere in Not e.V. Bochum“ wurde 2002 gegründet und hat den Zweck Tierschutz zu betreiben. Er ist insbesondere in der Katzen- und Hundebetreuung aktiv und stellt dazu auch die medizinische Versorgung der Tiere sicher.