Geplanter Regelbetrieb an Schulen / Ernst Steinbach lobt Reaktion der Stadt

„Der geplante Regelbetrieb nach den Sommerferien an den Schulen ist ein guter, aber auch riskanter Schritt. Deswegen bin ich froh, dass die Stadt Bochum darauf angemessen reagiert hat und für hohe Hygienestandards sorgt“, erklärt SPD-Ratsmitglied und Schulausschussvorsitzender Ernst Steinbach.

„Die Stadt hat im Rahmen der Corona-Krise die Reinigungsstandards erhöht. Das heißt, dass an allen Schulen eine zusätzliche Reinigungskraft vor Ort ist. Die legt Einmalhandtücher und Seife nach, damit die Schülerinnen und Schüler sich auch an die Hygienevorschriften halten können. Zudem übernimmt die Reinigungskraft die Zwischenreinigung der Toiletten und desinfiziert täglich alle Handkontaktflächen. Nachdem nun der Regelbetrieb bevorsteht, hat die Stadt entschieden, dieses Konzept noch bis zu den Weihnachtsferien zu fahren. Das ist keineswegs selbstverständlich“ stellt Ernst Steinbach klar.

„Unser großer Vorteil in Bochum: Wir haben die städtischen Zentralen Dienste. In vielen Städten ist die Schulreinigung an private Dienstleister ausgelagert. Dort hängt es von den Unternehmen ab, wie und ob sie auf den kommenden Regelbetrieb reagiert. Dadurch, dass bei uns die Kontrolle bei der Stadt Bochum liegt, konnten wir schnell und angemessen reagieren und das Reinigungspersonal vor Ort in den Schulen aufstocken“, sagt Ernst Steinbach. Damit liegen wir über den Anforderungen des Ministeriums für Schule und Bildung. Das kostet natürlich viel Geld, aber das sollte uns die Gesundheit unserer Kinder und natürlich auch Lehrerinnen und Lehrer wert sein.“