„Wir haben mit einer hohen Zustimmung gerechnet. Aber dieses einstimmige Ergebnis übertrifft unsere höchsten Erwartungen“, so kommentierte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph die einstimmige Zustimmung des Parteitages zur erneuten Nominierung von Thomas Eiskirch zum OB-Kandidaten.
„Ich freue mich außerordentlich über das hohe Maß an Vertrauen, das mir dieser Parteitag ausgesprochen hat. Das ist Ansporn und Auftrag zugleich“, meinte der Bochumer Oberbürgermeister nach seiner Nominierung durch den Parteitag.
Die Bochumer SPD ist nun klar auf dem Weg in den Kommunalwahlkampf 2020. Das wurde auch durch die zahlreichen kommunalpolitischen Anträge und Beschlüsse auf diesem Parteitag deutlich. Klima, Wohnen, Kita, Mobilität waren die Themen.
„Wir sprechen nicht nur über Personalien. Wir machen Politik für die Menschen in unserer Stadt. Mit rund 4.000 Mitgliedern sind wir dabei vor Ort vertreten“, sagte sichtlich stolz Karsten Rudolph.
Behandelte Anträge auf dem Parteitag der SPD Bochum am 16.09.2019:
- Antrag A1: Klare Haltung gegen Hetze im Netz (Annahme)
- Antrag A2: Spitzensteuersatz (zurückgezogen)
- Antrag A3: Ökologisch nachhaltige Bauten (Annahme)
- Antrag A4: Wohnen in Bochum neu denken (Annahme)
- Antrag A5: Für eine soziale Großstadt – KiTa-Plätze beitragsfrei gestalten (Annahme)
- Antrag A6: Fahrradmobilität in Bochum stärken (Annahme)
- Antrag A7: Airbnb regulieren und Wohnraum sichern (Annahme)
- Initiativantrag I1: Wir wissen, wo wir stehen – Sozialdemokratische Steuerpolitik (Annahme)
- Antrag A9: Änderungsantrag 1 zu I1 (Ablehnung)