Gesundheitspolitik geht uns alle an. Bochum ganz besonders.
Wo, wenn nicht in Bochum, mit seiner vielfältigen Gesundheitswirtschaft?
Im Bericht der Zukunftskommission „Bochum mit Zukunft“ #BochumMitZukunft heißt es dazu:
Bereits heute verfügt Bochum über ein weitreichendes Netz an Forschungseinrichtungen, Kliniken und Unternehmen der Biomedizin und Medizintechnik, die Bochum zu einem der führenden Standorte in der Gesundheitsforschung und der Gesundheitswirtschaft machen.
Dazu zählen u.a. der Gesundheitscampus mit der Hochschule für Gesundheit, die Ruhr-Universität Bochum mit der Fakultät für Medizin und einem medizintechnischen Lehrstuhl, das Zentrum für Telemedizin und Telematik und zahlreiche Unternehmen der Medizintechnik. Das Potential liegt dabei in neuen Produkten, strukturellen Innovationen und einem kreativen Umfeld für Innovatoren und Investoren.

Daher wird die SPD Bochum sich diesem Thema verstärkt widmen und lädt daher zu einem Treffen zur Gesundheitspolitik ein – und zwar am Montag, den 24. Juni 2019, um 19:00 Uhr.
Dazu erklärt Karsten Rudolph:
„Die Gesundheitswirtschaft ist für Bochum ein Beschäftigungsmotor mit großem Wachstumspotential. Sie trägt erheblich zur Wertschöpfung bei und ist von Konjunkturschwankungen wenig betroffen.“
Siehe auch den Terminhinweis: